Lacerta Bilineata
LACERTA BILINEATA - Monteggio, Malcantone, Tessin: Ein Blick auf das Reptilien Habitat...
Auf den nachfolgenden Bilder Galerien ist zu sehen, wo die ganze Eidechsen "Action" stattgefunden hat: mein Garten in der wunderschönen Gemeinde Monteggio in der Region Malcantone im Tessin (Schweiz). Die Fotos wurden über einen Zeitraum von 15 Jahren aufgenommen, und während dieser Zeit hat sich der Garten natürlich stetig verändert, aber wenn man sich auf die Palme konzentriert (die im Laufe der Jahre erheblich gewachsen ist) und den Schuppen, die auf vielen der Bilder zu sehen sind und immer an den selben Stellen bleiben, dann bekommt man ein Gefühl für die Geografie des Gartens.
Im Sommer kann das Mikroklima in diesem Teil des Tessins fast tropisch sein, da es heiß und sehr feucht ist, mit häufigen Gewittern und starkem Regen, und ich bezeichne meinen Garten deshalb oftmals (halb) scherzhaft als meinen kleinen "Schweizer Regenwald". Ich denke, beim Anschauen dieser Fotos wird nachvollziehbar, wieso sich Tiere - insbesondere Lacerta Bilineata und andere Reptilien - in meinem "tropischen Paradies" zu Hause fühlen. Wenn man übrigens genau hinschaut, kann man rechts unten auf dem letzten Bild der ersten Galerie sowohl eine männliche Smaragdeidechse als auch ein Mauereidechsen Männchen ausmachen.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Garten bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen, sowie eine weitere männliche Lacerta Bilineata auf dem letzten Bild (dieses Bild wurde übrigens vor fast 15 Jahren aufgenommen und war das erste Mal, dass ich eine Westliche Smaragdeidechse fotografieren konnte, bevor ich herausfand, wie man sich den Tieren nähern muss, ohne dass sie sofort fliehen):
Auf den folgenden Bildern erhält man einen Blick vom Gemüsegarten (oder besser: Erdbeergarten) aufs Haus sowie zwei Bilder von Abendstimmungen nach einem heftigen Gewitter. Das letzte Bild zeigt mich, wie ich die Aussicht von der Pergola im unteren Teil des Gartens auf die Wildnis rund um unser verschlafenes kleines Dorf geniesse.